Wie alles begann...
Am Anfang stand der Traum eine Kanutour zu machen. Leider hatte ich wie viele Studenten wenig Geld und mein Traum einmal mit dem Kanu die Welt zu entdecken schien unerreichbar. Dies änderte sich als mir ein zufällig ein Bauplan für einen Einerkajak in die Hände fiel. Durch meine erste Ausbildung als Schreiner, und der Werkstatt meines Vaters, konnte diese Idee schnell umgesetzt werden. Mit diesem ersten Kanu wurde eine Vielzahl von Flüssen befahren und in den ersten Jahren hat es so manche Schramme abbekommen. Dieses Kajak gibt es noch heute und obwohl ich schon seit vielen Jahren nicht mehr damit gefahren bin konnte ich mich bis heute nicht davon trennen.
Angespornt durch das Interesse Anderer meldete ich ein Gewerbe an und begann damit, Baukurse zu geben oder verkaufte diese Kajaks. So entstand in den ersten Jahren ein gutes Dutzend Kajaks und mein Studium konnte ich damit zum Teil finanzieren.
Irgendwann kaufte ich mir dann einen eigenen Kanadier, aber die Faszination ein Kanu mit den eigenen Händen zu schaffen lies mich nicht los. Anfang 2000 entstand so das erste Leistenkanu. Auch von dem konnte ich mich nicht trennen und mittlerweile verstaubt es im Bootslager und sehnt sich nach vergangenen Tagen.